Перевод: со всех языков на болгарский

с болгарского на все языки

sich seinem Schmerz überlassen

  • 1 überlassen

    I.
    überlássen unr.V. hb tr.V. 1. оставям, предоставям (някому нещо); 2. поверявам (jmdm. etw. (Akk) някому нещо); sich überlassen предавам се, отдавам се (etw. (Dat) на нещо); jmdm. das Auto leihweise überlassen заемам някому колата си, отстъпвам някому колата си на заем; das Kind den Großeltern überlassen поверявам детето на грижите на бабата и дядото; etw. (Akk) dem Zufall überlassen оставям нещо на случайността; überlassen Sie das mir оставете това на мене; sich seinem Schmerz überlassen оставям се на болката си.
    II.
    ǘber|lassen unr.V. hb tr.V. umg оставям нещо неизползвано.

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > überlassen

См. также в других словарях:

  • überlassen, sich — sich überlassen V. (Oberstufe) sich von einem Gefühl beherrschen lassen Synonyme: sich ergeben, erliegen, sich hingeben, sich verlieren, versinken Beispiele: Er überließ sich einen Augenblick seinen Träumen von einer großer Karriere. Der Patient… …   Extremes Deutsch

  • überlassen — widmen; zueignen; zuwenden; spendieren; hingeben; überreichen; gewähren; überantworten; übergeben; beschenken; bescheren; schenken; …   Universal-Lexikon

  • überlassen — ü·ber·lạs·sen; überlässt, überließ, hat überlassen; [Vt] 1 jemandem etwas überlassen jemandem etwas geben, damit er es behalten oder benutzen kann <jemandem etwas freiwillig, kostenlos, leihweise überlassen>: Er überließ ihr für das… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Lost (Fernsehserie) — Seriendaten Deutscher Titel Lost …   Deutsch Wikipedia

  • Bernardus, S. (1) — 1S. Bernardus, Abbas et Ecclesiae Doctor, (20. August). Aus dem Altd. = nach Wachter: Der tapfere Mann; nach Schwenck = Bärenstark. – Das Wunder und die Zierde des 12. Jahrhunderts war der hl. Bernardus, erst er Abt von Clairvaux in Burgund, aus… …   Vollständiges Heiligen-Lexikon

  • Michelangelo Merisi da Caravaggio — Posthumes Porträt Caravaggios von Ottavio Leoni, um 1614 Michelangelo Merisi, nach dem Herkunftsort seiner Eltern kurz Caravaggio genannt (* 29. September 1571 in Mailand; † 18. Juli 1610 in Porto Ercole am Monte Argentario), war ein… …   Deutsch Wikipedia

  • Philoktetes (Drama) — Adolf von Hildebrand: Philoktet (1886) Philoktetes (griechisch Φιλοκτήτης) ist ein Theaterstück des griechischen Dramatikers Sophokles aus Athen (496/497 v. Chr.–406/405 v. Chr.) aus dem Jahre 409 v. Chr …   Deutsch Wikipedia

  • Philosophie [1] — Philosophie (v. gr.), der Wortbedeutung nach Liebe zur Weisheit. So wie Pythagoras, welcher sich zuerst dieses Ausdrucks bedient haben soll, darunter nicht bestimmte Kenntnisse, sondern das Streben nach Erkenntniß überhaupt bezeichnete, so läßt… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Medea — (Eugène Delacroix, 1862). Medea (griech. Μήδεια Medeia) ist eine Frauengestalt der griechischen Mythologie. Die älteste vollständig erhaltene Quelle ist das Medea Drama des Euripides. Der Medeastoff wird seit Euripides immer wieder in der Kunst,… …   Deutsch Wikipedia

  • Medeia — Medea (Eugène Delacroix, 1862). Medea (griech. Μήδεια Medeia) ist eine Frauengestalt der griechischen Mythologie. In den älteren Versionen des Mythos wird Medea zumeist als selbstbewusste und zauberkundige Frau dargestellt. Euripides gestaltete… …   Deutsch Wikipedia

  • Inhalt und Interpretation der unendlichen Geschichte — Dies ist eine ausführliche Inhaltsangabe mit Interpretation des Romans Die unendliche Geschichte von Michael Ende. Das Werk ist ein zugleich märchenhafter, phantastischer und romantischer Bildungsroman[1] und gehört inzwischen zu den neuen… …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»